Die 10 wichtigsten Shopping-Metropolen Europas
Wer ausgedehnte Shopping-Touren liebt, der wird in Europa viele Möglichkeiten finden, um seiner Leidenschaft nachzugehen. Zahlreiche europäische Metropolen bieten sich zum Einkaufen an, teilweise kommen auch Touristen von anderen Kontinenten, weil sie den Flair der europäischen Großstädte lieben. In den folgenden 10 Städten, findet man besonders viele empfehlenswerte Einkaufsmöglichkeiten.
Paris
Wenn es ums Einkaufen geht, dann befindet sich die französische Hauptstadt auf jeden Fall auf Platz 1 der Top 10 der wichtigsten Shopping-Metropolen Europas. Paris ist nicht nur die Hauptstadt Frankreichs, sondern auch der Mode und der Haute Couture. Rund um die Rue du Faubourg Saint-Honoré und die Avenue Montaigne reiht sich eine Boutique an die nächste, darunter auch viele der großen, internationalen Designer wie Dior oder Karl Lagerfeld. Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, der wird vielleicht auf einem der vielen Flohmärkte der Stadt fündig, hier kann man zumindest das wahre Paris erleben. Einen Besuch wert sind auf jeden Fall auch die großen Kaufhäuser wie zum Beispiel die Galeries Lafayette oder das Printemps.
London
Gleich hinter Paris befindet sich London auf Platz 2 der Top 10 der wichtigsten Shopping-Metropolen Europas. Auch wenn in der britischen Hauptstadt nicht so sehr die Haute Couture vertreten ist, so findet man hier doch alles, was das Herz begehrt. In der Regent Street und der Oxford Street gibt es einige Luxuskaufhäuser, Luxusartikel findet man aber auch im noblen Viertel Knightsbridge. Interessant ist auch Camden Market im Norden der Metropole an der Themse, dort gibt es nicht nur Second-Hand-Kleidung, sondern auch jede Menge Kunst- und Handwerk.
Rom
Die italienische Hauptstadt Rom ist die Nummer 3 unter den Top 10 der wichtigsten Shopping-Metropolen Europas. In der pulsierenden Stadt findet man im Zentrum viele Einkaufsstraßen mit mittelalterlichem Flair, hier sind alle wichtigen italienischen Modemarken vertreten. Neben den alten Traditionshäusern findet man jedoch auch lebendige Märkte, die perfekt zum italienischen Temperament passen. Ist man auf der Suche nach der neuesten Designermode, sollte man sich zur berühmten Spanischen Treppe begeben, hier gibt es viele elegante Boutiquen.
Mailand
Platz 4 der Top 10 der wichtigsten Shopping-Metropolen Europas nimmt die italienische Stadt Mailand in der Lombardei ein. Mailand ist die Modehauptstadt Italiens schlechthin, denn hier finden auch jedes Jahr einige der wichtigsten Fashion-Shows Europas statt, auf denen internationale Designer ihre neuesten Kreationen präsentieren. Kein Wunder ist die norditalienische Stadt auch ein Eldorado für alle Shopping-Verrückten, vor allem diejenigen, die auf Glamour und Luxus stehen. In Mailand sind natürlich die berühmten Designer Versace, Dolce & Gabbana sowie Armani vertreten, daneben gibt es einige große Kaufhäuser. Viele Boutiquen Mailands findet man zum Beispiel oberhalb des Domplatzes im Quadrilatero della Moda und in der Via Monte Napoleone.
Barcelona
In der spanischen Stadt Barcelona findet man alles, was das Käuferherz begehrt, deswegen landet sie auch auf Platz 5 der Top 10 der wichtigsten Shopping-Metropolen Europas. Im Gegensatz zu anderen europäischen Großstädten findet man in Barcelona nicht nur überwiegend edle Boutiquen, sondern auch Dinge für den kleinen Geldbeutel. Die Barcelona Shopping Line erstreckt sich über eine Länge von rund fünf Kilometern, hier reihen sich Kaufhäuser und Geschäfte aneinander. Barcelona ist auch berühmt für die Ramblas, die sich vom Hafen bis hin zur Placa Catalunya ziehen, hier findet man vor allem Marktstände und Souvenir-Läden. Schöne Boutiquen und Schuhgeschäfte findet man auch in den Vierteln Barri und Raval in der Altstadt von Barcelona.
Wien
Platz 6 unter den Top 10 der wichtigsten Shopping-Metropolen Europas konnte die österreichische Hauptstadt Wien ergattern. In Wien zählen vor allem Lederwaren, Keramik und Porzellan zu den Klassikern, es gibt jedoch auch jede Menge Geschäfte für exklusive Mode und Accessoires. Die nobleren Boutiquen findet man in Wien zum Beispiel in der Mariahilferstraße, aber auch direkt im Zentrum gibt es viele interessante Läden. Gute Adressen für Shopping-Begeisterte sind auch der Kohlmarkt, der Graben und die Kärntnerstraße. Ist man eher auf der Suche nach trendiger, junger Mode, so findet man auch im Viertel um die Neubaugasse einige coole Läden. Den richtigen Wiener Alltag erlebt man am ehesten auf einem der zahlreichen Märkte der Stadt, wie zum Beispiel dem Brunnenmarkt oder dem populären Naschmarkt.
Lissabon
In Lissabon treffen auch beim Einkaufen Tradition und Moderne aufeinander, was der portugiesischen Hauptstadt den Platz 7 unter den Top 10 der wichtigsten Shopping-Metropolen Europas einbringt. Viele Traditionsgeschäfte erkennt man daran, dass man deren Namen in Schwarz in die Pflastersteine vor dem Laden eingelassen hat. Wer dagegen auf moderne, trendige Mode setzt, der sollte sich einmal im Bairro Alto umsehen. Gute Einkaufsmöglichkeiten findet man auch in der Avenida Roma, am Chiado, in der Avenida Liberdade und in der Baixa.
Madrid
Natürlich darf die spanische Hauptstadt Madrid unter den Top 10 der wichtigsten Shopping-Metropolen Europas nicht fehlen, sie belegt Platz 8. Rund 50.000 Boutiquen verteilen sich über die gesamte Stadt, hier ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei. Wer gerne um Preise feilscht, der sollte den größten spanischen Flohmarkt am Sonntag besuchen, den berühmten El Rastro. Zu den wichtigsten Einkaufsstraßen von Madrid zählen die Calle Carmen und die Calle Preciados in der Innenstadt. Weiter nördlich davon befindet sich die Gran Via, die sich ebenfalls zu einer populären Einkaufsmeile entwickelt hat. Möchte man Kleidung günstiger einkaufen, sollte man es in den Geschäften in der Calle Carretas versuchen.
Athen
Auch Griechenland ist mit seiner Hauptstadt Athen unter den Top 10 der wichtigsten Shopping-Metropolen vertreten, nämlich auf Platz 9. In Athen muss man nicht unbedingt ein halbes Vermögen ausgeben, es gibt auch günstige Einkaufsmöglichkeiten. Natürlich ist Griechenland für seine Lederwaren berühmt, diese kann man in Athen zu guten Preisen erstehen. Noblere Boutiquen findet man im besseren Viertel Kolonaki, und auch in der Tsakalov Straße, in einem Athener Vorort, kann man edle Designerware kaufen. In der Altstadt von Athen, der Pláka, reiht sich ein Geschäft an das nächste, hier kann man auch preiswert einkaufen. Ein Bummel lohnt sich auch durch die Ermoú-Straße, die Odós Agíou Márkou und die Odós Evangelístrias.
Zürich
Ebenfalls in die Top 10 der wichtigsten Shopping-Metropolen Europas geschafft hat es auf Platz 10 noch Zürich. Zürich ist als elegante Stadt bekannt, deshalb findet man hier auch zahlreiche edle Boutiquen. In der Bahnhofstraße gibt es einige große Kaufhäuser sowie Schuhläden und Juweliere. In der malerischen Altstadt der Schweizer Metropole findet man sowohl Tradition als auch Trends. Schweizer Modelabel sind vor allem in den Berzirken Aussersihl und Zürich-West vertreten. Für einen Einkaufsbummel in Zürich bieten sich auch das Limmatquai, die Josefstraße, die Löwenstraße und der Bereich rund um den Helvetiaplatz an