Die 10 größten Städte Spaniens
Spanien ist ein beliebtes Urlaubsreiseziel für eine Städtereise. Dieses südeuropäische Land bietet zahlreiche zauberhafte Städte, die einfach einen Besuch wert sind. Jede einzelne Stadt hat ihren besonderen Reiz, ihre eigenes Flair und ihre beeindruckende Sehenswürdigkeit. Wer sich noch nicht sicher ist, welche spanische Stadt einen kleinen Besuch wert ist, der bekommt anschließend einen kleinen Überblick über die beeindruckende Vielfalt dieser urbanen Stätten.
Madrid
Die Hauptstadt Spaniens bietet nicht nur eine Einwohnerzahl von mehr als 6,321.398 Millionen Einwohnern, sondern auch eine Sehenswürdigkeit nach der anderen kann hier ganz schön Eindruck schaffen. Schon seit Jahrhunderten ist diese Stadt der Dreh- und Angelpunkt Spaniens. Wer eine Städtereise plant, wird hier nicht enttäuscht. Und dieser Umstand zeigt sich in allen Facetten Madrids. Madrid bietet einfach für jeden Geschmack etwas. Sportbegeisterte Reisende werden hier mit dem Santiago Bernabéu Stadion ebenso auf ihre Kosten kommen, wie Kulturjäger. Beeindruckende Plätze wie der Plaza Major, welcher der Sammelpunkt der Stadt ist, oder der Plaza de la Puerta del Sol werden ebenso zum Staunen bringen wie beispielsweise das Palacio Real, welches als Stadtschloss der spanischen Königsfamilie dient, oder das Palacio Longoria.
Barcelona
Barcelona stellt neben Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens und ein beliebtes Ziel für eine Städtereise dar. Von Touristen allseits beliebt, bietet diese Stadt einfach eine Menge an Eindrücken. Mit etwa 4,971.701 Millionen Einwohnern ist in Barcelona einfach immer etwas los. Von Gaudi stammt die Sagrada Familia und stellt wohl das bekannteste Wahrzeichen dieser Stadt dar. Ebenfalls von Gaudi stammt die Casa Milá, welche heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gezählt wird. Der Park Güell wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen, denn hier wird man aufgrund der abstrakten Formen und Bauten in eine völlige neue Welt verzaubert. Neben der La Rambla, einer bekannten Flaniermeile, werden auch die Sehenswürdigkeit La Catedral oder Camp Nou für zauberhafte Bilder sorgen.
Valencia
Mit 1,384.871 Millionen Einwohnern nimmt Valencia unter den Städten Spaniens klar den dritten Platz ein und ist auch für eine Städtereise empfehlenswert. Als eines der bedeutendsten Gebäude wird in dieser Stadt die Lonja de la Seda gesehen, was übersetzt die Seidenstraße bedeutet. Die Kathedrale von Valencia sollte bei einem Besuch als Sehenswürdigkeit ebenfalls nicht vergessen werden. Dieses Wahrzeichen der Stadt zeigt nicht nur einen gotischen Baustil, sondern zudem befindet sich hier eine alte Reliquie, welche auch als heiliger Gral verehrt wird. Eindrucksvolle Museen zeigen sich an allen Ecken dieser Stadt. Kaum eine Stadt hat solch eine Vielfalt an Museen zu bieten wie Valencia. Der L´Umbracle und das L´Oceanográfic sind nicht nur einfach ein botanischer Garten und das größte Aquarium Europas. Hier kann man den Flair dieser bezaubernden Stadt auf sich wirken lassen.
Sevilla
1,343.680 Millionen Einwohner bietet Sevilla. Zwar ist Sevilla kleiner als die großen Brüder, dennoch eignet es sich für eine unvergessliche Städtereise. Aber das ist nicht das Einzige, das die viertgrößte Stadt Spaniens auszeichnet. Vor allem die gefinkelte Bauweise, die sich in beinahe jeder Sehenswürdigkeit zeigt, dass sich auch diese Stadt auf keinen Fall hinter den großen Brüdern verstecken muss. Der Alcázar-Palast, der Plaza de Espana und das Metropol Parasol werden so manches Staunen hervorrufen. Wie das Metropol Parasol ist auch die Alamillo-Brücke auf jeden Fall einen nächtlichen Besuch wert.
Bilbao
Bilbao nimmt den fünften Platz der spanischen Städte ein. Aber dieses Ranking betrifft nur die Einwohnerzahl, welche sich hier auf 1,144.125 Millionen beläuft. In dieser Stadt die Innenstadt einer neuen Konzeption unterworfen. Bilbao wird aufgrund der neuen Architektur immer häufiger für eine Städtereise in Betracht gezogen. Die La Ribera und die Puente Colgante, welche auch als die hängende Brücke bekannt ist, ziehen immer wieder Touristen in ihren Bann. Vor allem das Guggenheim Museum sollte einen Besuch erhalten, wenn ein Urlaub in Bilbao geplant wird.
Málaga
Málaga stellt mit einer Einwohnerzahl von etwa 907.354 die zweitgrößte spanische Stadt neben Sevilla in Andalusien dar. Zahlreiche Museen wie beispielsweise das Centro de Arte Contemporáneo Málaga, welches eine bekannte Ausstellungsstätte für moderne Kunst darstellt oder das Museo Picasso, werden einfach in ihren Bann ziehen. Die alte Kathedrale Catedral de la Encarnacíon und das Geburtshaus von Picasso nehmen neben dem botanischen Garten Paseo del Parque und der Stierkampfarena La Malagueta bekannte Ziele für Touristen ein.
Las Palmas
Spanien bietet auch zauberhafte Inseln. Und Las Palmas nimmt mit einer Einwohnerzahl von etwa 668.382 die größte Stadt auf den kanarischen Inseln ein. Diese Stadt ist umgeben von einer beeindruckenden Flora und Fauna. Die Altstadt von Las Palmas bietet neben der Kathedrale Santa Ana und dem alten Rathaus auch noch die Casa de Colón und die Plaza Espiritu Santa. Auch der Stadtteil Triana, welcher direkt an die Altstadt anschließt, wird Touristen in seinen Bann ziehen. Die Seefahrerkapelle im Park San Telmo, die Gabinete Literario und die Calle Mayor de Triana werden so manches Touristenherz höher schlagen lassen.
Saragossa
Saragossa nimmt mit einer Einwohnerzahl von 667.774 eine eher kleine Stadt Spaniens ein. Dennoch zeigt diese Stadt, dass sie bezüglich Sehenswürdigkeit den Großen um nichts nachsteht. Vor allem die Börse und die Alte Kathedrale ziehen immer wieder Touristen in ihren Bann. Unbesucht sollte auch die Basilika Nuestra Senora del Pilar auf keinen Fall bleiben. Am 12. Oktober, welcher zugleich der Nationalfeiertag Spaniens ist, findet zu Ehren der Virgen del Pilar ein großes Fest statt, welches Besucher aus ganz Spanien und Europa anzieht. Vor der Basílica del Pilar werden Teppiche und Gestecke aus Blumen zum Gedenken an diese Jungfrau niedergelegt.
Murcia
Murcia weist eine Einwohnerzahl von etwa 438.246 auf, liegt im südöstlichen Spanien und ist vor allem als sogenannte Universitätsstadt bekannt. Aber auch eine Städtereise ist hier auf jeden Fall empfehlenswert. Vor allem die Kathedrale de Santa María, welche zahlreiche Elemente aus unterschiedlichen Epochen aufweist, ist immer wieder ein Blickfang für Touristen. Der Berg Monteagudo bietet nicht nur ein altes Römer-Kastell und die verbliebenen Reste einer arabischen Burg, sondern auch eine Christusstatue ist hier zu sehen, welche ein wenig an jene in Rio erinnert. Neben sehenswerten Ausgrabungen gibt es in Murcia auch zahlreiche Kirchen, die trotz des Bürgerkrieges weitgehend unbeschädigt blieben.
Palma de Mallorca
Diese Stadt ist vor allem Spaßtouristen ein Begriff. Aber die Hauptstadt von Mallorca, welche eine Einwohnerzahl von etwa 523.549 aufweist, bietet weitaus mehr als trinkfreudige Touristenlokale. Die gotische Kathedrale La Seu und die Basilika Sant Francesc befinden sich in der Altstadt von Palma. Vor allem die gemischten Stile, die in der gesamten Stadt immer wieder zu sehen sind, machen das besondere Flair aus. Dieser Stil zeigt sich in beinahe jeder Sehenswürdigkeit. Der ehemalige Sitz der Seehandelsbörse liegt zwar ein wenig außerhalb von Palma, dennoch ist die Llotja dels Mercaders besonders empfehlenswert.