Ein tolles Urlaubsvideo online erstellen
Europa hat so dermaßen viele interessante Reiseziele. Egal, ob es sich um einen Städtetrip oder einen Badeurlaub an einem der tollen Strände handelt, Urlaubserinnerungen in Form von Bildern und Videos dürfen natürlich nicht fehlen.
Sei es der Besuch des Eiffelturms in Paris, die Besichtigung des berühmten Prado Museums in Madrid oder Impressionen aus der quirligen Metropole London, Filmmaterial gibt es meistens ohne Ende.
Heutzutage braucht man dafür keine Kamera mehr, denn die in moderne Smartphones integrierten Kameras erlauben Fotos und Videoaufnahmen in bester Qualität. Hat man viele kürzere Videos gedreht, und möchte diese seinen Freunden und Bekannten präsentieren, so kann das recht langatmig und monoton werden.
Videos und Filme schnell und einfach per Software zusammenfügen
Wenn man im Urlaub war, hat man häufig viele einzelne Videoabschnitte, aus denen sich mit nur wenigen Klicks ein längeres Video oder sogar ein richtiger Film zusammenstellen lassen.
Die Erstellung von Videocollagen oder Kurzfilmen macht vielen richtig Spaß und kann zum regelrechten Hobby werden, wenn man eine gute Software dafür zur Hand hat.
Ein guter Video-Editor hat so einiges zu bieten, nämlich nicht nur das bloße Aneinanderreihen von Videosequenzen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Bearbeitung und zum Aufpeppen.
Die Software wird mit wenigen Klicks auf dem eigenen Rechner installiert, und schon kann die Bearbeitung der Videoabschnitte beginnen.
So funktioniert das Zusammenfügen einzelner Videos in einer Datei
Nachdem die benötigte Software gemäß Anleitung auf dem Computer installiert wurde, kann es an die Arbeit gehen. Im ersten Schritt wählt man die zu bearbeitenden Dateien aus, die man dann später zu einem Video verbinden möchte.
Die einzelnen Sequenzen werden dann auf einer Zeitleiste abgelegt, so dass man die Reihenfolge nach Belieben einfach durch Verschieben verändern kann. Nachdem man sich für eine Reihenfolge entschieden hat, geht es darum, Übergänge zu schaffen, so dass ein fließendes Video entsteht, und es nicht so abgehackt wirkt.
Für die Übergänge kann man zwischen unterschiedlichen Einblendungen auswählen, einfach das entsprechende Symbol zwischen zwei Videosequenzen einfügen. Man kann wahlweise einen bestimmten Übergang zwischen allen Fragmenten wählen, oder man entscheidet sich für verschiedene.
Um das Video oder den kurzen Film noch schöner zu gestalten, kann man auch die Qualität der einzelnen Sequenzen verbessern, indem man diverse Filter nutzt. Darüber hinaus kann man auch ganz nach Belieben mit Effekten spielen und das Video eventuell noch mit einer passenden Musik hinterlegen.
Das fertig editierte Video muss jetzt nur noch abgespeichert werden, dazu stehen mehrere Formate zur Auswahl. So kann das Video zum Beispiel zum Abspielen auf Mobilgeräten, zum Upload ins Internet oder sogar in HD-Qualität gespeichert werden.