Samstag, Juli 19, 2025
Städtereisen-Europa.de - dein Reiseführer für Städtereisen Europa
  • Westeuropa
    • Amsterdam
    • Berlin
    • Hamburg
    • London
    • München
    • Paris
    • Stockholm
    • Wien
  • Südeuropa
    • Barcelona
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mailand
    • Rom
  • Osteuropa
    • Istanbul
    • Prag
  • Städtetrip ans Meer
  • Magazin
    • News
    • Wissenswertes
    • Reiseziele
      • Westeuropa
        • Amsterdam
        • Berlin
        • Hamburg
        • London
        • München
        • Paris
        • Stockholm
        • Wien
      • Südeuropa
        • Barcelona
        • Lissabon
        • Madrid
        • Mailand
        • Rom
      • Osteuropa
        • Istanbul
        • Prag
      • Städtetrip ans Meer
Städtereisen-Europa.de - dein Reiseführer für Städtereisen Europa
  • Westeuropa
    • Amsterdam
    • Berlin
    • Hamburg
    • London
    • München
    • Paris
    • Stockholm
    • Wien
  • Südeuropa
    • Barcelona
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mailand
    • Rom
  • Osteuropa
    • Istanbul
    • Prag
  • Städtetrip ans Meer
  • Magazin
    • News
    • Wissenswertes
    • Reiseziele
      • Westeuropa
        • Amsterdam
        • Berlin
        • Hamburg
        • London
        • München
        • Paris
        • Stockholm
        • Wien
      • Südeuropa
        • Barcelona
        • Lissabon
        • Madrid
        • Mailand
        • Rom
      • Osteuropa
        • Istanbul
        • Prag
      • Städtetrip ans Meer
No Result
View All Result
Städtereisen-Europa.de - dein Reiseführer für Städtereisen Europa
No Result
View All Result

Übernachten mit Stil: Besondere Hotels in der Basler Altstadt / Basel für Geschäftsreisende: Tipps für einen angenehmen Aufenthalt

by Europa Städtereisen Redaktion
Juni 24, 2025
in Westeuropa
0 0
0
Home Magazin Reiseziele Westeuropa

Basel – Zwischen Tradition, Moderne und urbaner Lebensqualität

Basel, die drittgrößte Stadt der Schweiz, steht exemplarisch für die harmonische Verbindung aus Geschichte, Architektur und kultureller Vielfalt. Die Stadt am Rhein begeistert mit ihrer charmanten Altstadt, die auf eine über zweitausendjährige Geschichte zurückblickt, während moderne Architektur und ein vielfältiges Kunst- und Kulturangebot das Stadtbild prägen. Hier treffen mittelalterliche Gassen auf zeitgenössische Museen, denkmalgeschützte Stadthäuser auf avantgardistische Neubauten. Gerade diese einzigartige Mischung macht Basel zu einem attraktiven Reiseziel – sowohl für anspruchsvolle Individualtouristen als auch für internationale Geschäftsreisende.

Im Zentrum des Interesses steht dabei oft die Frage nach einer passenden Unterkunft. Während Ästhetik, Atmosphäre und Komfort für Freizeitreisende entscheidend sind, legen beruflich Reisende besonderen Wert auf Funktionalität, Lage und Servicequalität. Der folgende Text beleuchtet beide Perspektiven: Zunächst wird eine Auswahl stilvoller Hotels in der historischen Altstadt in Basel vorgestellt, im Anschluss folgt ein praktischer Ratgeberteil mit konkreten Empfehlungen für Geschäftsreisende.

Teil 1: Übernachten mit Stil – Außergewöhnliche Hotels in der Basler Altstadt

Wer in Basel nach einem besonderen Ort zum Übernachten sucht, findet in der Altstadt eine Vielzahl an Hotels, die sich durch Charme, Individualität und liebevolle Gestaltung auszeichnen. Es handelt sich dabei nicht um austauschbare Hotelketten, sondern um charakterstarke Häuser mit Geschichte – jedes mit einer ganz eigenen Atmosphäre.

1. Hotel Les Trois Rois – Eleganz mit Geschichte

Direkt am Rheinufer gelegen, gehört das Grand Hotel Les Trois Rois zu den ältesten Stadthotels Europas. Seit dem 17. Jahrhundert empfängt dieses traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt – darunter Berühmtheiten wie Napoleon Bonaparte oder Pablo Picasso. Die Zimmer sind mit erlesenen Materialien ausgestattet, vielfach mit Blick auf den Rhein, und das hauseigene Gourmetrestaurant mit drei Michelin-Sternen macht jeden Aufenthalt zu einem kulinarischen Erlebnis. Besonders geeignet ist dieses Hotel für Reisende mit einem Faible für klassische Eleganz, historische Authentizität und diskreten Luxus.

2. Volkshaus Basel – Design trifft Gastlichkeit

Das Volkshaus Basel, ursprünglich ein klassizistisches Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, wurde vom renommierten Architektenduo Herzog & de Meuron zu einem Designjuwel umgestaltet. Die Zimmer sind klar, modern und dennoch warm gestaltet – mit viel Holz, ausgewählter Kunst und hoher Funktionalität. Das Restaurant im Erdgeschoss ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Diese Unterkunft spricht besonders kulturinteressierte Reisende an, die ein stilvolles, urbanes Ambiente inmitten der Altstadt schätzen.

3. Der Teufelhof – Kulturhotel mit Erlebnischarakter

Wer mehr als nur eine Unterkunft sucht, sondern in ein Gesamtkonzept aus Kunst, Theater und Kulinarik eintauchen möchte, ist im Der Teufelhof Basel bestens aufgehoben. Das Boutiquehotel befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäudeensemble aus dem 18. Jahrhundert und vereint Hotel, Theaterbühne, Galerie und Feinschmeckerlokal unter einem Dach. Die Zimmer sind individuell gestaltet, teils von Künstlern eingerichtet. Ein Erlebnis für kreative Reisende, Paare auf Städtereise oder Alleinreisende, die Wert auf das Besondere legen.

4. Hotel Krafft Basel – Modernes Wohnen am Fluss

Das Hotel Krafft, ein weiteres Schmuckstück am Rheinufer, überzeugt durch schlichte Eleganz, ein starkes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und eine entspannte Atmosphäre. Das historische Gebäude wurde liebevoll restauriert und bietet helle, freundliche Zimmer mit Blick auf das Wasser oder in den Innenhof. Besonders hervorzuheben sind die Fair-Trade-Konzepte des Hauses sowie die hochwertige regionale Küche. Ideal für Gäste, die bewusst reisen, umweltbewusst handeln und dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten.

5. Hotel Märthof – Boutique-Charme im Herzen der Altstadt

In unmittelbarer Nähe zum Marktplatz, umgeben von barocken Fassaden und engen Gassen, empfängt das Hotel Märthofseine Gäste mit elegantem Interieur und einem Gespür für historische Details. Das moderne Boutiquehotel mit 68 stilvollen Zimmern befindet sich in einem ehemaligen Kaufhaus und verbindet städtisches Flair mit wohnlicher Gemütlichkeit. Besonders Geschäftsreisende, die kurze Wege zu Institutionen und ein ruhiges Umfeld suchen, finden hier einen idealen Rückzugsort.

Teil 2: Basel für Geschäftsreisende – Ein praktischer Leitfaden

Basel ist nicht nur eine Kulturstadt, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit internationalem Profil. Global agierende Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Chemie, Finanzen und Design haben hier ihren Sitz. Eine entsprechende Infrastruktur für Geschäftsreisende ist daher selbstverständlich – von modernen Businesshotels über flexible Coworking-Spaces bis hin zu effizienten Verkehrsanbindungen.

Empfehlenswerte Businesshotels

Zu den bevorzugten Adressen für beruflich Reisende zählt das Hyperion Hotel Basel, direkt neben dem Messegelände. Es bietet schallgedämmte Zimmer, schnelle Internetverbindungen, gut ausgestattete Konferenzräume und einen professionellen Service – bei gleichzeitig hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Ebenfalls zu nennen ist das Hotel Spalentor, das mit seiner zentralen Lage, modern ausgestatteten Zimmern und einem familiären Servicekonzept punktet. Wer es etwas exklusiver mag, findet im Pullman Basel Europe eine ausgezeichnete Mischung aus Eleganz, Funktionalität und erstklassiger Business-Infrastruktur.

Coworking-Spaces – Flexibles Arbeiten in Basel

Coworking wird in Basel großgeschrieben. Der Launchlabs Basel in der Nähe des Bahnhofs SBB bietet kreative Arbeitsumgebungen für Start-ups, Freelancer und Firmen. Mit großzügigen Besprechungsräumen, modernem Design und flexibler Buchung spricht er insbesondere innovative Branchen an. Der Work.Life.Space am Aeschenplatz besticht durch schlichte Eleganz, hohen Komfort und eine ruhige Atmosphäre – perfekt für konzentriertes Arbeiten oder vertrauliche Gespräche. Ebenfalls beliebt ist das Impact Hub Basel, das sich stark auf nachhaltige Geschäftsmodelle fokussiert und Raum für Netzwerke sowie Events bietet.

Mobilität in Basel – Schnell und unkompliziert

Dank des hervorragenden öffentlichen Verkehrsnetzes, das aus Straßenbahnen, Bussen und regionalen Zügen besteht, ist Basel eine äußerst mobile Stadt. Viele Hotels stellen ihren Gästen das BaselCard-Ticket zur Verfügung, mit dem sie den ÖPNV kostenlos nutzen können. Wer lieber individuell unterwegs ist, kann auf zahlreiche E-Scooter- und Veloverleihsysteme zurückgreifen. Der EuroAirport ist in rund 20 Minuten vom Stadtzentrum aus erreichbar, ebenso wie der Badische Bahnhof und der Bahnhof SBB – beide mit direkter Anbindung an Deutschland und Frankreich.

Restaurants mit ruhiger Atmosphäre für Business Lunch oder After Work

Für geschäftliche Essen oder entspannte Gespräche am Abend empfehlen sich ruhige Orte wie das Restaurant Schlüsselzunft mit seiner gehobenen Küche in historischem Ambiente, oder das Café Papiermühle, das besonders durch seine Lage an einem kleinen Bachlauf besticht. Auch das 1875 im Hotel Märthof bietet mit seiner modernen Basler Küche und stilvollem Interieur eine ideale Kulisse für berufliche Treffen.

Praktische Tipps für einen gelungenen Aufenthalt in Basel

1. BaselCard nutzen: Die meisten Hotels bieten diese Gästekarte kostenlos an – sie ermöglicht nicht nur die freie Nutzung des ÖPNV, sondern auch Ermäßigungen in Museen und Sehenswürdigkeiten.

2. Frühstückszeiten checken: Wer geschäftlich früh starten muss, sollte ein Hotel wählen, das ein flexibles oder sehr früh beginnendes Frühstück anbietet.

3. Tageszimmer buchen: Einige Hotels in Basel bieten Tageszimmer für einige Stunden an – ideal zum Arbeiten oder Frischmachen zwischen Terminen.

4. Lokale SIM-Karte oder eSIM nutzen: Für stabile Datenverbindungen empfiehlt sich eine lokale Lösung – insbesondere bei längeren Aufenthalten.

5. Meetingräume im Voraus buchen: Coworking-Spaces und Businesshotels bieten oft nur begrenzte Kapazitäten – frühzeitige Reservierung sichert beste Zeiten und Räume.

6. Ruhige Restaurants wählen: Besonders zur Mittagszeit lohnt sich eine Tischreservierung in ruhigeren Lokalen – dies spart Zeit und schafft ein angenehmes Gesprächsklima.

7. Altstadtspaziergänge einplanen: Auch bei kurzen Aufenthalten lohnt sich ein Spaziergang durch die Altstadt – zur Entspannung oder als kleine Inspiration zwischen Terminen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Unterkunft mit Charakter sind oder sich beruflich effizient und dennoch angenehm durch Basel bewegen möchten, bietet diese Stadt eine Fülle an Möglichkeiten. Mit dem richtigen Wissen lassen sich Komfort, Stil und Produktivität mühelos verbinden.

Related posts:

  1. Städtereise Basel – Entdecken Sie Kultur & Charme
  2. Reise- Tipps: Mit der Familie Urlaub in Düsseldorf machen
  3. Städteurlaub mit neuer Freundin – So wird der Urlaub mit der frischen Liebe perfekt
  4. Übernachten in Wien – ein paar Tipps
Tags: BaselHotelTippsTrendsWissen
ShareTweet

Europa Städtereisen Redaktion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Aktuell
Die 10 grössten Städte Großbritanniens

Die 10 grössten Städte Großbritanniens

Oktober 16, 2013
Die 10 schönsten Städte Italiens

Die 10 größten Städte Italiens

Januar 25, 2016
Die 10 größten Seen Europas

Die 10 größten Seen Europas

Januar 12, 2015
Die größten Städte Deutschlands

Die größten Städte Deutschlands

Januar 17, 2014
Die 10 grössten Städte Europas

Die 10 grössten Städte Europas

7

Herzlich Willkommen auf europa-stadtreisen.de

0
Paris – Entdecken Sie die Stadt der Liebe

Paris – Entdecken Sie die Stadt der Liebe

0
London: The Place To Be

London: The Place To Be

0
Übernachten mit Stil: Besondere Hotels in der Basler Altstadt / Basel für Geschäftsreisende: Tipps für einen angenehmen Aufenthalt

Übernachten mit Stil: Besondere Hotels in der Basler Altstadt / Basel für Geschäftsreisende: Tipps für einen angenehmen Aufenthalt

Juni 24, 2025
Städtereise Basel – Entdecken Sie Kultur & Charme

Städtereise Basel – Entdecken Sie Kultur & Charme

Juni 3, 2025
Städteurlaub mit neuer Freundin - So wird der Urlaub mit der frischen Liebe perfekt

Städteurlaub mit neuer Freundin – So wird der Urlaub mit der frischen Liebe perfekt

Februar 13, 2024
Torre de Belém: Das maritime Erbe Lissabons

Torre de Belém: Das maritime Erbe Lissabons

Dezember 30, 2023
Städtereisen-Europa.de - dein Reiseführer für Städtereisen Europa

Städtereisen-Europa.de ist ein Städtereiseportal mit Infos rund um Städtetrips in ganz Europa. Mit uns können Sie europäische Städte erleben – mit unzähligen Tipps für einen Kurztrip, ein Wochenende und auch längere Reisen.

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap

Kategorien

  • Amsterdam
  • Barcelona
  • Berlin
  • Hamburg
  • Istanbul
  • Lissabon
  • London
  • Madrid
  • Magazin
  • Mailand
  • München
  • News
  • Osteuropa
  • Paris
  • Prag
  • Reiseziele
  • Rom
  • Städtetrip ans Meer
  • Stockholm
  • Südeuropa
  • Westeuropa
  • Wien
  • Wissenswertes

Themen

Berlin Brügge Budapest Casinos Deutschland England Entschädigung Europa Florenz Flugreise Flugverspätung Flugzeug Frankreich Freizeit Italien Kroatien Kultur London Mailand Museen München Paris Portugal Prag Ratgeber Reise Reisen Reisetipps Rom Sehenswürdigkeiten Sightseeing Spanien Stockholm Städte Städtereise Städtereisen Städtetrip Städteurlaub Tipps Tourismus Ungarn Urlaub Urlaubstipps Weihnachten Wien

© 2023 städtereisen-europa.de || bo mediaconsult

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Westeuropa
    • Amsterdam
    • Berlin
    • Hamburg
    • London
    • München
    • Paris
    • Stockholm
    • Wien
  • Südeuropa
    • Barcelona
    • Lissabon
    • Madrid
    • Mailand
    • Rom
  • Osteuropa
    • Istanbul
    • Prag
  • Städtetrip ans Meer
  • Magazin
    • News
    • Wissenswertes
    • Reiseziele
      • Westeuropa
      • Südeuropa
      • Osteuropa
      • Städtetrip ans Meer

© 2023 städtereisen-europa.de || bo mediaconsult