Du bist so wunderbar, Berlin!
Berlin ist das Reiseziel für Städtereisen schlechthin. Jeder möchte in seinem Leben wenigstens einmal dort gewesen sein. Kein Wunder, dass es jährlich Millionen Besucher aus aller Welt in unsere Hauptstadt zieht. Berlin ist natürlich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Aber klar ist auch, dass einem im Sommer die meisten Möglichkeiten offen stehen.
Und egal in welchem Gemütszustand man sich gerade befindet, diese Stadt bietet für jeden Geschmack etwas. Von der eigenen Freizeitgestaltung bis hin zu Gruppenaktivitäten gibt Berlin einfach alles her. Und es zieht, gerade jetzt in den warmen Monaten des Jahres, alle nach draußen. Und besonders ins Grüne. Mit seinen vielen Parks und von Bäumen gesäumten Straßen gilt Berlin als besonders grüne Stadt. Und im Grünen lässt es sich ja bekanntlich am besten entspannen. Das denken sich wohl auch die meisten Besucher und Alteingesessenen, denn nach Feierabend findet man Gott und die Welt in Parks wieder.
Als besonders beliebt gilt, vor allem unter den jüngeren Leuten, der Mauerpark. Jener befindet sich auf dem ehemaligen Todesstreifen der Mauer und zieht die verschiedensten Besucher zum Entspannen, für Open-Airs oder einfach nur zum Freunde treffen und grillen an. Der Mauerpark im Bezirk Prenzlauer Berg ist auch der „grillfreundlichste“. Denn dort darf man (außer auf den Spielplätzen) nach Lust und Laune brutzeln. In anderen Parks wiederum muss man auf spezielle Schilder achten, die den Grillplatz einschränken.
Wem der Sinn nach einem anstrengenden und heißen Arbeitstag allerdings eher nach einer kühlen Erfrischung steht, der findet ganz in der Nähe des Mauerparks ein tolles Eiscafé. Das Däri bietet eine schöne Auswahl an selbst gemachtem Eis und anderen erfrischenden Milchprodukten. Frozen Yoghurt ist das Aushängeschild des Cafés und man kann sich sicher sein, dass hier wirklich alles frisch und vor allem selbst gemacht ist. Falls man sich aber nicht in der Nähe des Mauerparks aufhalten sollte, wie wäre es dann mit einem Eis aus der wohl exotischsten Auswahl Berlins? Von Guanàbana und Camu-Camu bis hin zu Süßkartoffeleis, findet sich im Inka wohl für jeden Gaumen eine Freude.
Vielleicht ruft der Magen aber auch nach einem exklusiven Genuss. Dann kann man einen Besuch im schönen Zoologischen Garten, mit einem Einkaufsbummel am Kurfürstendamm verbinden und sich in der 6. Etage (im Gourmettempel) des KaDeWe, die schönsten Törtchen und Petits Fours gönnen.
Besonders die Besucher sind unentwegt unterwegs und wollen innerhalb kürzester Zeit alles entdecken, was Berlin ausmacht. Man will als Entdecker aber natürlich auch mobil sein. Und man sollte denken, dass das auch am besten mit U- und S-Bahn geht. Aber im Sommer gibt es fast nichts schlimmeres, als die überfüllten und zu heißen Wagons. Deshalb sollte man sich schon vorher überlegen wann man die Bahnen wirklich benutzen muss und wohin man auch gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommt. Denn Berlin hat auch tausende von Mietfahrrädern, die einem nach nur einem Anruf zur Verfügung stehen.
Und wer sich gar nicht erst groß bewegen möchte, der sollte sich eine Bootstour nicht entgehen lassen. Eine leichte Brise, die einem um die Nase weht ist mit das schönste an einem Sommertag. Aber Vorsicht: Sonnencrème nicht vergessen!
Und wenn man dann, nach einem Tag im Zoo oder vielleicht auch in den Gärten der Welt in Marzahn erholt hat, dann ist es wohl Zeit für ein etwas anderes Freizeitprogramm. Entweder man entspannt sich in einer der vielen Strandbars entlang der Spree oder der Havel bei einem schönen kühlen Glas Berliner Weiße „mit Schuss“ oder es verschlägt einen vielleicht in Richtung Ostbahnhof. Dort findet man am Spreeufer das Yaam!
Das Yaam ist ein Kulturprojekt und versprüht den Charme der Karibik und Afrikas. Leute (besonders die jungen) treffen sich dort um Volleyball, Streetball oder ähnliche Sachen zu spielen, sich einfach nur in Liegestühle zu legen und Cocktails zu trinken oder sich von den kleinen Ständen typisch afrikanische Snacks zu holen.
Auch Open-Airs werden dort veranstaltet und vom Nachmittag bis in die Nacht hinein gibt es dort entweder Musik vom DJ oder Livemusik von Bands.
Wenn es einen von dort aus ins weitere Nachtleben verschlägt findet man gleich ganz in der Nähe den FritzClub, das MAGDAlena und das Berghain. Letzterer Club hat am Wochenende durchgehend geöffnet und man kann sich auch dazu entschließen schon nachmittags die Partynacht zu starten. Denn wenn man erstmal drin ist, verliert man jegliches Raum-Zeit-Gefühl.
Generell jedoch verschlägt es die Berliner Partygänger im Sommer auch oft ins Freie zum Feiern oder Spaß haben. Berlin bietet auch viele Freiluftkinos, die es wert sind ihnen mal einen Besuch abzustatten.
Falls man aber von all dem Sightseeing und stressigen Stadtalltag mal überhaupt nichts wissen will, lohnt sich auch auf jeden Fall ein Tag am schönen Wannsee.
Frei nach dem Motto: „Pack die Badehose ein!!“
Und für jeden der noch ein tolles Reiseziel sucht, der ist in Berlin an der richtigen Adresse. Eine Reise hierher ist ein tolles Geschenk und Berlin ist nicht nur eine, sondern tausend Reisen wert. Denn diese kleine Auswahl war noch nicht einmal ansatzweise das, was diese Metropole wirklich zu bieten hat. Wichtig ist allerdings, sich richtig auf Berlin einzustellen. Mit der richtigen Musik wird alles gleich noch viel schöner. Und da sie eine viel umsungene Stadt ist, gibt es für jede Situation ein eigenes Berlin-Lied.
Berlin, du bist so wunderbar!